Historische Apotheke

Ein bisschen Geschichte

Die Anfänge der Salinen-Apotheke reichen über ein dreiviertel Jahrhundert zurück.

Im Jahre 1938 wurde die Salinen-Apotheke am heutigen Standort von meinem Groß-Onkel Max Kirchberg, der bis dato die Schwan-Apotheke in Hannover-Limmer führte, gegründet. Den Namen wählte er nach dem damaligen größten Industriebetrieb in Badenstedt, der Saline Egestorffshall. Die Apotheke war zu dieser Zeit die einzige im Südwesten Hannovers.

Seine Ehefrau Erna war die erste weibliche Apothekerin in Niedersachsen und führte die Apotheke nach seinem Tode 1948 weiter. Ihre Schwester Else Höpker war zur Kolonialzeit mit ihrem Mann Ludwig nach Deutsch-Südwest-Afrika, dem heutigen Namibia, ausgewandert und schickte zwei ihrer vier Töchter, Inge und Gisela, zur pharmazeutischen Ausbildung in die Salinen-Apotheke. Sie erlebten den grausamen 2.Weltkrieg in dem Haus, welches glücklicherweise von der Zerstörung verschont blieb.

Historische ApothekeAb dem Jahr 1951 war mein Vater Konrad Krueger (gebürtiger Kölner) zuerst als Vorexaminierter (cand. pharm.) in seinen Semesterferien, später als Apotheker (ab 1954) in der Apotheke tätig, lernte so die Nichte Gisela kennen, und die beiden heirateten 1954.

Aus dieser Verbindung entstand ich, Peter-Max Krueger, im Jahre 1958. Ab 1966 übernahm mein Vater die Apotheke zunächst als Pächter, dann ab 1977 nach dem Tode Erna Kirchbergs, als Eigentümer.

Historische ApothekeIch studierte derzeit Pharmazie in Berlin und lernte dort meine Frau Gabriele kennen. Im Jahr 1986 bekamen wir beide die Approbation zum Apothekerberuf. Nach einigen Berliner Jahren übernahmen wir im Januar 1988 die väterliche Apotheke.

Mein Vater verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im Juli 1988. Seit dieser Zeit führen wir die Salinen-Apotheke, wie die Generationen vor uns, sehr kundenorientiert, legen großen Wert auf gute Beratung und stehen für die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung für Badenstedt und Umgebung ein.

apogen-logo